adidas Predator Fußballschuhe

Die adidas Predator Fußballschuhe haben den Fußball in den 90er Jahren und Anfang der 2000er Jahre an den Füßen von Weltstars wie Zidane, Del Piero, David Beckham, Raul oder Ballack verändert und das dank eines Schuhs mit Charakter und Aggressivität getan. Leider hatten die letzten Modelle, die veröffentlicht wurden, ihren Weg verloren und der Predator hatte, obwohl es immer noch sehr gute Stiefel waren, nicht mehr den gleichen Einfluss und 2015 beschloss die deutsche Marke, dem Silo ein Ende zu setzen. Aber was wir nicht wussten, ist, dass es nicht wirklich ein Punkt und Ende war, sondern ein Punkt und Abstand, denn 2 Jahre lang setzte adidas stark auf Innovation und Technologie und Ende 2017 hatte die Marke mit den drei Streifen alles, was sie brauchten, um den Predator zurück auf die Bühne zu bringen und den ihm zustehenden Platz einzunehmen. So sehr, dass er ohne Schnürsenkel, mit Socke und synthetischem Obermaterial präsentiert wird, angepasst an den modernen Fußball. Im Jahr 2025 beginnt der Predator eine neue Geschichte und wird dies an den Füßen von Jude Bellingham, Pedri Gonzalez oder Paulo Dybala tun, unter anderen.